Hier ist der sehr seltene Fall eingetreten, dass Richter ihren Auftrag gemäß Grundgesetz erledigen.
Familienbande des ARD Vors. Ulrich Wilhelm
Die Vorzeigeserie „Babylon Berlin“ soll in die dritte Staffel gehen. Das hat die Programmkonferenz der ARD beschlossen. Nach Informationen des SPIEGEL sorgt jedoch die familiäre Nähe des Intendanten des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, zu dem Projekt innerhalb des Senderverbunds für Irritationen. Es sei weder im Rundfunkrat noch im Verwaltungsrat des BR transparent, wie genau eigentlich die Verbindung Wilhelms zu den an der Produktion beteiligten Firmen sei.
Noch Fragen Kienzle?
Heinrich Theodor Fontane
„Der Grund, warum Menschen zum Schweigen gebracht werden,
ist nicht weil sie lügen, sondern weil sie die Wahrheit reden.
Wenn Menschen lügen, können ihre eigenen Worte gegen sie
angewandt werden.
Doch wenn sie die Wahrheit sagen, gibt es kein anderes Gegenmittel
als die Gewalt.“
Wiedergänger
Der Kern des Wiedergänger-Mythologems ist die Vorstellung von Verstorbenen, die – oft als körperliche Erscheinung – in die Welt der Lebenden zurückkehren („Untote“). Sie sind den Lebenden meist böse gesinnt und unheimlich. Sei es, weil sie sich für erlittenes Unrecht (z. B. Störung ihrer Totenruhe) rächen wollen; sei es, weil ihre Seele auf Grund ihres Lebenswandels nicht erlöst wurde.
Venceremos !!!
Grundrechte verteidigen
Nach wie vor zahle ich keinen Rundfunkbeitrag und betreibe nach wie vor die Klage gegen den Gerichtsvollzieher. Die Justiz in Hof scheint weisungsgemäß verpflichtet zu sein, das Grundgesetz zu mißachten.
Die Iurisprudenz ist freilich nicht meine Braut; sie ist in meinen Augen eine feile Maitresse — entschuldige, daß ich des « allein richtigen Ausdrucks mich an der nicht ganz richtigen Stelle bediene — , die sich in sehr vielen Stücken der Macht und Gewalt willig ergeben und in ehrlosem Beischlaf manchen Gesetz–Bankert erzeugt hat.
Neues zum Verfassungsbruch
Aktualisiert 24. 1.2018
Hier geht es zur Seite Anfrage an den Landtag wegen
Der Gerichtsvollzieher meldet sich wieder Aktualisiert
Die erste Zwangsvollstreckung habe ich abgelehnt. Dafür bekam ich einen gesetzwidrigen Eintrag ins Schuldnerregister. Diesen Rechtsakt versuche ich heute noch per Gericht berichtigen zu lassen und versuche mir eine Entschädigung zu erklagen. Das Gericht verweigert sich jedoch dem Grundgesetz und hatte versucht mich auf den Zivilrechtsweg zu drängen. Nun hat der Ulrich Wilhelm ein Mitglied der Bayerischen CSU und ein Kumpel vom Seehofer wiederum den Versuch unternommen und den Hofer Gerichtsvollzieher übrigens seltsamer Weise ein Parteimitglied der SPD angestiftet unter Außerachtlassung geltender Gesetze von mir Geld zu erpressen. Das wird ebenso fehlschlagen, wie die bisherigen Versuche.
heruntergeladen von der Webseite der Hofer Justiz 30. November 2017
Mit der webseite der Justiz verhöhnt man den rechtsuchenden Bürger.
Amtsgerichtsdirektor Reiner Chwoyka, Landgerichtspräsidentin Christine Künzel und Justizminister Prof. Dr. Winfried Bausback habe ich ebenfalls davon informiert.
Die Grundgesetzfeinde
Die Grundgesetzfeinde nähren wir an unserer Brust.
ungesetzlich bebeitragt
195/2016/42/A
München, den 13. Juli 2016Über 6,3 Millionen Haushalte in Bayern
Anteil der Einpersonenhaushalte lag im Jahr 2015 bei 41 Prozent Nach Ergebnissen des Mikrozensus 2015 gab es in Bayern rund 6,3 Millionen Privathaushalte.
Link zu Statista Ca. 3 Millionen Haushalte sind befreit 2015 und 2016 für ganz Deutschland.
Um an die Zahlen zu kommen verlangt der Staat 49 Euro.
Nach meiner bisherigen Recherche sind damit ca. 6,2 Millionen Haushalte in Bayern ohne ein mit dem Grundgesetz übereinstimmenden Gesetz bebeitragt. Auf das Jahr gerechnet sind das ca. 1,3 Milliarden Euro.
Buchempfehlungen zu Weihnacht
Gerhard Strate ein ausgewiesener Fachmann wenn es um Strafverfahren geht.
Der Fall Mollath: Vom Versagen der Justiz und Psychiatrie
Der Amtsermittlungsgrundsatz (auch Untersuchungsgrundsatz, Inquisitionsmaxime, Amtsermittlungspflicht, Amtsaufklärungspflicht) besagt, dass ein Gericht oder eine Behörde verpflichtet ist, den Sachverhalt, der einer Entscheidung zugrunde gelegt werden soll, von Amts wegen, d. h. ohne Antrag eines Betroffenen oder unabhängig davon, zu untersuchen.
Bezogen auf mein anhängiges Verfahren „Folgenbeseitigung zwecks Rückabwicklung wegen Grundrechteverletzung“ – welches ein Verfahren nach dem Verwaltungsrecht ist – mangels Zuständigkeit der Verwaltungsgerichtsbarkeit aber von den ordentlichen Gerichten entschieden werden muss, hat die Justiz bisher gräßlich versagt.
Wie bayerische Politiker sich den Staat zur Beute machen.
»Niemand außer dem Bundesverfassungsgericht hat schon so viele Gesetze aus den Angeln gehoben wie diese Einmann-Instanz namens Hans Herbert von Arnim.« (Die Zeit)
Infoblätter an Gerichte und Gerichtsvollzieher BR
Das ist ja ein dicker Hund
Das mit den unabhängigen Richtern ist wohl ein Märchen.
Rentnerin bündelt Zorn gegen ARD und ZDF
Dem bekannten Rechtsanwalt Carlos A. Gebauer nach geht die Zahl der Beitragsverweigerer in ganz Deutschland inzwischen in die Millionen. Gegen die Bürger, die deshalb den Rechtsweg beschreiten, geraten die deutschen Gerichte seiner Beobachtung nach zunehmend in Argumentationsnöte. Den Verfassern eines Revisionsurteils am Bundesverwaltungsgericht, das den Rundfunkbeitrag stützte, soll sogar so viel fachlich fundierte Kritik entgegengehalten worden sein, dass sie sich nicht mehr in der Cafeteria sehen ließen. […]
Parlamentsbeteiligungsgesetz – PBG
1100-6-SGesetz
über die Beteiligung des Landtags
durch die Staatsregierung in Angelegenheiten
der Europäischen Union gemäß Art. 70 Abs. 4
der Verfassung des Freistaates Bayern
sowie in sonstigen Angelegenheiten
gemäß Art. 55 Nr. 3 Satz 2 der Verfassung des Freistaates Bayern
(Parlamentsbeteiligungsgesetz – PBG)vom 12. Juli 2016Der Landtag des Freistaates Bayern hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit bekannt gemacht wird:
…
Dagegen 2003 (Parlamentsbeteiligungsgesetz – PBG)
III. Beabsichtigte Staatsverträge
-
1. Will die Staatsregierung einen Staatsvertrag abschließen, so unterrichtet das federführende Staatsministerium den Landtag mindestens vier Wochen vor Unterzeichnung des Staatsvertrags.
-
2. Die Unterrichtung erfolgt schriftlich; sie enthält den voraussichtlichen Text des Staatsvertrags und stellt seinen wesentlichen Gegenstand und die für und gegen seinen Abschluss sprechenden Gründe dar.
Das dafür notwendige Dokument konnte die Staatskanzlei nicht nachweisen. Siehe dazu
Meine Anfrage an die Legislative wegen Verfassungsbruch